Position wird ermittelt

Hinweise

Diese Karte deckt nur Berlin ab. Außerhalb von Berlin wird die Positionssuch automatisch deaktiviert.

Die Standortsuche muss auf Ihrem Gerät und in Ihrem Browser aktiviert sein. Gegebenenfalls müssen Sie im Browser der Webseite die Standortsuche erlauben. Bei Problemen kann es helfen, die Seite neu zu laden.

Ihr Standort wird direkt auf Ihrem Gerät verarbeitet und nicht an unseren Server gesendet.

Willkommen

Klicken Sie auf einen Marker!

1. Blindschnecke

Großgörschenstraße 12–14 / Schöneberg, 10829 Berlin

[Alter St.-Matthäus-Kirchhof] "Unter den Gräbern der Gebrüder Grimm frisst sich die Blindschecke durch alte Knochen – eine Erinnerung an den Kreislauf von Tod, Sprache und Mineralien".
· Autorin: Gineke Pranger
· Stimme: Kirsten Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz
· Wissenschaftliche Beratung: Dr. Katharina von Oheimb, Dr. Parm von Oheimb (Museum für Naturkunde)

2. Urringelwurm

Osloer Str. / Wedding, 13359 Berlin

[Handschwengel-Grundwasserpumpe] "Der Urringelwurm überlebte die Eiszeit im Grundwasser und ist Zeuge einer unsichtbaren Stadt unter der Stadt, die seit Jahrtausenden weiterfließt".
· Autorin: Annette Voigt
· Sprecher*innen: Rosa Reinhardt, Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

3. Zebramuschel

Anleger Fischerinsel 2 / Mitte , 10179 Berlin

[Spreekanal] "Als Eindringling gefürchtet, reinigt die Zebramuschel das Wasser und schafft neue Lebensräume – leise Allianz gegen Verschmutzung und Ausbeutung".
· Autorin: Marcela Moraga
· Stimme: Kirsten Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

4. Fadenwurm

Krahmerstraße 6 / Steglitz, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Im Mäusebunker mutierte der Fadenwurm zum Modellorganismus – ein mikroskopisches Zeugnis wissenschaftlicher Sehnsucht nach Kontrolle und Ewigkeit".
· Autor*in: Mathia***s Lenz
· Stimme: Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

5. Deutsche Wespe

Lilli-Henoch-Straße, 10405 Berlin

[Ernst Thälmann Park] "Zwischen Beton und Linden organisiert die Wespe ihr Multispezies -Theaterfestival – ein urbanes Experiment der Koexistenz mit DDR-Erinnerung."
· Autorin: Marianna Sonneck
· Stimmen: Wenke Hardt & Marianna Sonneck
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Georg Reinhardt, David Lindemann

6. Gemeine Hausmücke

Humboldt Forum, Schloßplatz / Mitte, 10178 Berlin

[Start: Humboldt Forum > End: Gründungsbrunnen (Nikolaikirchplatz)] "Unter der Museumsinsel rauscht das vergessene Moor – die Mücke erzählt von Sumpf, Erinnerung und dem Jucken der Geschichte".
· Autorin: Paz Ponce
· Stimme: Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

7. Kieferneulen-Raupenfliege

Kapweg 1 / Wedding, 13405 Berlin

[Eiszeitdühne Baumarktseite] "Ein Traum durch Bernstein und Eiszeit – die Kieferneulen-Raupenfliege erinnert an den Wald, aus dem Berlin erwuchs".
· Autor: Georg Reinhardt
· Stimme: Liliana Ramsay
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

8. Knoppergallwespe

Krahmerstraße 6 / Steglitz, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Ihre Gallen wachsen als Architekturen an der Eiche – ein symbiotisches Gegenprogramm zu den Betonmassen des Mäusebunkers".
· Autor: Georg Reinhardt
· Stimme: Mathia***s Lenz
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

9. Ulme

Barnimstraße 5 / Friedrichshain, 10249 Berlin

[ehem. Frauengefängnis Barnimstraße] "Ein Ulmenblatt weht in eine Zelle des Frauengefängnisses und erzählt von Rosa Luxemburgs Herbarium, den Klimaveränderungen seit der letzten Eiszeit und von Berlin als Gefängnisstadt."
· Autorin & Stimme: Marianna Sonneck
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

10. Götterbaum

U Rathaus Neukölln, Erkstrasse , 12043 Berlin

[Straßenbaum Nr. 286 in der Erkstraße] "Aus China eingewandert trotzt der Götterbaum Beton, Smog und Vorurteilen. Er fordert Anerkennung für die harte Arbeit der Straßenbäume im Dienste Berlins und im Namen des Gleichbehandlungsgesetzes eine neue Praxis mit wild aufgehenden Götterbäumen".
· Autorin: Marianna Sonneck, Mathia***s Lenz, anonym
· Stimmen: Mathia***s Lenz, David Lindemann
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

11. Mönchspfeffer

Uferstraße 23 / Wedding, 13357 Berlin

[Impossible Garden in den Uferstudios] "Der Mönchspfeffer erinnert sich an seine gemeinsame Geschichte mit Güliz Avci, Kräuterexpertin und Mitbegründerin des Himmelbeets. Es geht um deutsch-türkische Migration, weibliche Heilkunst und urbane Nachbarschaften".
· Autorinnen: Güliz Avci & Marianna Sonneck
· Stimmen: Sedat Michaelis (TR), Marianna Sonneck (DE)
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Georg Reinhardt, Mathia***s Lenz

12. Fensterblatt

Lilli Henoch Str. 19, 10405 Berlin

[Thälmannpark] "Vom Fenster im 13. Stock blickt das tropische Fensterblatt hinaus in den Park – Migrantin im Glas, unfruchtbar im Wasser und doch träumend vom Wald im Licht".
· Autor, Stimme & Tongestaltung: Georg Reinhardt

13. Sumpf-Brennnessel

Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

[Zitadelle Spandau - Ehem. slawische Burg] "Ein akustisches Gedicht des Verschwindens: Die Röhricht - Brennnessel erinnert an Sümpfe, Boote und die bedrohte Stille unter der Wasseroberfläche."
· Autor, Regisseur, Stimme: Patrick Will
· Aufnahme Stimme: Mathia***s Lenz

14. Nelke

Karl-Marx Allee 103, 10243 Berlin

[Rosengarten | Rose garden] | "Die Gewerkschaft der Arbeiterblumen versammelt sich zum 1. Mai und erinnert an Streik und Symbolpolitik. Die Forderung: „Pflanzen statt Pflücken!“ Ein Nelkengarten soll wachsen, wo Widerstand keimt."
· Autorin: Gineke Pranger
· Stimmen: Mathia***s Lenz, Moritz Mittelbach, Gineke Pranger, Jo Preussler, Isabella Sedlak, Marianna Sonneck, Georg Reinhardt, Elise Graton, Patrick Will, Franziska Matthis, Daniel Gamp, Friedrich Reinhardt, Stefanie Schatte
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

15. Schlafmohn

Große Hamburger Straße 15/16, 10115 Berlin

[Jüdischer Friedhof Berlin & The Missing House] "Zwischen Heilmittel und Rausch erzählt der Mohn von Krieg, Erinnerung, Flucht und Widerstand – vom britischen Heldengedenken über jiddisches Purimgebäck und Opiumhandel bis Palästina."
· Autorinnen: Shelley Etkin, Siegmar Zacharias
· Stimme: Siegmar Zacharias
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

16. Amaranth (Kiwicha)

Muskauer Str.23, 10997 Berlin

"Vom Andenboden nach Berlin überlebt der Amaranth Kolonisierung und Agrargifte von Bayer-Monsanto – ein wachsendes Symbol migrantischer Resilienz und Erinnerung."
· Autorin: Julia Mensch
· Stimmen: Alexandra Bisbicus (ES), Kirsten Reinhardt (DE)
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

17. Grüne Borstenhirse

Krahmerstraße 6 / Steglitz, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Die Hirse sprießt im Leerstand des Mäusebunkers. Sie erzählt von Domestikation, Hunger und Überleben. Von Brecht bis zur Klimakrise, vom Getreide der Steppe zum Gras zwischen Beton".
· Autorin: Georg Reinhardt
· Stimme: Marianna Sonneck
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

18. ASP-Virus (Schweine Pest)

Bernauer Str. / Mitte, 10115 Berlin

[ehemaliger Mauerstreifen] "Mensch und Virus treffen sich in der Kneipe. Wer trägt die Verantwortung für die Begrenzung von Ländern, Kollektiven und Körpern?"
· Autor: Georg Reinhardt
· Stimmen: David Lindemann, Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

19. Cholera-Bakterium

Nordufer 20, 13353 Berlin

[Robert Koch Institut] "Ein Bakterium schreibt Tagebuch über Forscher, Rivalität und Hygieneregime. Von Koch und Pasteur bis zur Gegenwart erzählt es von Kontrolle, Angst und der Kunst des Überlebens im Wasser."
· Autor*in, Stimme, Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

20. Hydrogenophaga arom.

Lilli-Henoch-Straße, 10405 Berlin

[Thälmann Park] "Aus dem Grundwasser spricht ein Bakterium (Wasserstoffessende Aromatenverschlingerin), und erzählt vom alten Gaswerk Prenzlauer Berg, mikrobieller Arbeit und der Entgiftung der Stadt Berlin im Schatten des globalen Kohlenwasserstoffhandels". Autor, Aufnahmeregie: Georg Reinhardt Stimme:
· Autor, Aufnahmeregie: Georg Reinhardt
· Stimme: Bettina Hopp
· Aufnahmeregie und Tongestaltung

21. Echter Hausschwamm

Linienstraße 70 / Mitte, 10119 Berlin

[Keller, besetztes Haus] "In feuchten Kellern probt eine Pilzband ihr Protestlied gegen Sanierung und Verdrängung – ein Manifest für Wohnrechte aller Spezies, Freude am Verfall und Widerstand in ewiger Wiederkehr."
· Autor*innen: Paz Ponce, Gineke Pranger, Jo Preussler & Moritz Mittelbach (Urbane Dermatologie)
· Stimmen: Moritz Mittelbach, Gineke Pranger, Jo Preussler, Isabella Sedlak, Marianna Sonneck
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

22. Judasohr

Teufelsseechaussee Parkplatz / Grünewald, 14055 Berlin Berlin

[Teufelsberg] "Das Judasohr wächst an alten Bäumen und hört mit – Gespräche, Gerüchte, Geraschel, Geheule. Ein akustisches Archiv der Stadt, die nie aufhört, über sich selbst zu flüstern."
· Autoren: Georg Reinhardt nach einer Idee und mit Texten von Moritz Mittelbach & Jo Preussler
· Stimmen: Georg Reinhard, Rosa Reinhardt, David Lindemann
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

23. Gew. Mauerflechte

Krahmerstraße 6, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Auf Gebäuden siedelt die Mauerflechte und verwandelt nackte Oberflächen in Lebensräume – stille Zeugin auf den Betongebirgen der Stadt."
· Autor, Stimme: Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie: Mathia***s Lenz

24. Wechselkröte

Teich Clara-Immerwahr-Straße West, 12681 Berlin

[Teich Clara-Immerwahr-Straße West, CleanTech Business Park] "Wechselkröte vs. Cleantech-Park: Zwischen Brachen, Baggern und Wasserbüffeln wird die Pfütze zum Schauplatz ökologischer Erinnerung und urbanen Widerstands gegen „grünen Kapitalismus“.
· Autorin: Paz Ponce
· Stimmen: Liliana Ramsay, David Lindemann & Wechselkröte aus dem Tierstimmenarchiv
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

25. Fledermaus

Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

[Fledermauskeller (Haus 4), Zitadelle Spandau] "Im Dunkel der Festung ruht die Fledermaus und klagt über Lichtverschmutzung, Windräder und Insektenmangel – ein Chor der Nacht, der das Recht auf Dunkelheit verteidigt."
· Autorin: Marcela Moraga
· Stimmen: Liliana Ramsay, Sebastián Eduardo, David Lindemann, Paz Ponce
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

26. Auerochse (Bos primigenius)

Hardenbergpl. 8 / Charlottenburg, 10787 Berlin Berlin

[Am Zoo Berlin] "Im brennenden Berlin 1943 zeigen NS-Zoologen einen „neu gezüchteten“ Auerochsen – Sinnbild der menschlichen Obsession, die Natur zu beherrschen und ihre Mythen wiederzubeleben."
· Autor: Amichai Shalev
· Stimmen: Amichai Shalev (HE), David Lindemann (DE)
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

27. Aal

Alexanderufer / Mitte, 10117 Berlin Berlin

[Rechenwerk an der Panke] "Ein Protestsong im Fluss: Der Aal treibt zwischen Brot und Boot, träumt von der Sargassosee und der Barrierefreiheit in Europas Flüssen."
· Autor & Stimme: Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: David Lindemann

28. Ratte

Krahmerstraße 6, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Die Ratte erinnert an Tierversuche und städtische Überlebenskunst. Kulturfolgerin, Schattengängerin, Komplizin – sie bewegt sich zwischen Labor und Abfall, Forschung und Freiheit."
· Autor*in, Stimme, Aufnahmeregie: Mathia***s Lenz

29. Hund

Krahmerstraße 6, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Der Hund spricht von Domestikation, Gehorsam und Experiment. Zwischen Kafka und Käfigen fragt er, wann Zuneigung zur Kontrolle wird."
· Autor: Georg Reinhardt
· Stimme: Mathia***s Lenz
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

30. Schwein

Krahmerstraße 6, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Im Labor und auf dem Teller: Das Schwein erzählt von Versuchsanordnungen und Verwandtschaft, von Schmerz, Nähe und den Grenzen des Mitgefühls."
· Autor: Georg Reinhardt
· Stimmen: Marianna Sonneck, Mathia***s Lenz
· Aufnahmeregie und Tongestaltung: Mathia***s Lenz

31. Zebrafisch

Krahmerstraße 6,, 12207 Berlin

[Mäusebunker, ehem. zentrales Tierversuchslaboratorium] "Im Mäusebunker schwimmt der Zebrafisch durch pharmakologische Träume – Versuchstier des Glücks, Symbol einer sedierten Gesellschaft im Spätkapitalismus."
· Autor & Stimme: Georg Reinhardt
· Aufnahmeregie: Mathia***s Lenz

32. Organismendemokratie Community-Treffen!

Osloer Str. 107/108, 13359 Berlin

[Organismendemokratie Berlin] "Sieben Lebewesen debattieren über die Organismendemokratie, ein politisches System, in dem alle Macht von allen Lebewesen eines Staatsgebietes ausgeht."
· Autoren: Georg Reinhardt, David Lindemann
· Stimmen: Daniel Gamp, Elise Graton, David Lindemann, Franziska Matthis, Marianna Sonneck, Friedrich und Georg Reinhardt, Stefanie Schatte, Patrick Will
· Aufnahmeregie, Tongestaltung: David Lindemann